
Der Ziegelhersteller Vandersanden hat jetzt an seinem Produktionsstandort im niederländischen Tolkamer einen neuen, umweltfreundlichen Ziegelofen installiert. Zur nachhaltigen Produktion von Pflasterklinker.
Der Ziegelhersteller Vandersanden hat jetzt an seinem Produktionsstandort im niederländischen Tolkamer einen neuen, umweltfreundlichen Ziegelofen installiert. Zur nachhaltigen Produktion von Pflasterklinker.
Das Fachmagazin B_I galabau hat einen sehr schönen Artikel der Arbeitsgemeinschaft Pflasterklinker e.V. zu einem Bauprojekt im Kölner Stadtteil Chorweiler veröffentlicht, bei dem es um die Aufwertung des Wohnumfeldes durch Pflasterklinker geht.
GIMA, Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Pflasterklinker e.V., bietet sein breit gefächertes Farbspektrum an Pflasterklinkern jetzt auch lagerführend an. Außerdem sind alle Klinker des neuen Lagersortiments mit integrierten Verlegehilfen für eine rasche Verlegung ausgestattet.
Das dänische Architekturbüro COBE hat in Kopenhagen mit Pflasterklinkern der ABC Klinkergruppe eine einzigartige Landschaft mit hohlen Hügeln und vielen Fahrradstellplätzen für Radsportler geschaffen.
Lebendiger FormatMix auf Terrassen, Gartenwegen und Hauszugängen AKA-Pflasterklinker präsentiert seinen neuen FormatMix, der bei der Gestaltung von weitläufigen Flächen wie beispielsweise Terrassen, Gartenwege oder Hauszugänge noch mehr Möglichkeiten bietet.
Auch in diesem Jahr findet der ABC-Architektentag im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst statt. Am 18. September 2019 von 09.00 bis 14.00 Uhr.Wir freuen uns auf interessante Vorträge von Helmut Riemann aus Lübeck – Riemann Gesellschaft von Architekten mbH Prof. Dipl.-Ing.…
Gestaltete Innenhöfe Vilnius, Litauen Pflasterklinker müssen nicht immer rot sein. Diese mit Pflasterklinkern der ABC Klinkergruppe gestalteten Innenhöfe einer Büro- und Wohnanlage in Vilnius, Litauen, präsentieren sich überraschend hell, fast wie ein Sandsteinpflaster. Abhängig von der Zusammensetzung des für die…
Gestaltung des Quartier 452 in Norderstedt mit Kerawil Pflasterklinkern Der Freiraum in dicht bebauten städtischen Wohnbereichen hat eine hohe Bedeutung für das Wohlbefinden der Bewohner. Nicht jeder hat seinen eigenen Garten. Eine grüne Umgebung, die sich an den Bedürfnissen der…
Im Winter sind Terrassen, Gartenwege und Einfahrten extremen Einflüssen ausgesetzt: Schnee, Frost und Streusalze können den Bodenbelägen im Außenbereich sehr zusetzen. Auch das immer beliebtere Wintergrillen birgt „Gefahren“ für die Terrasse: Herabtropfendes Fett und umgestürzte Glühweinbecher können unschöne Flecken auf…
Ökologisch und ökonomisch: Durch den Bau von Siedlungen und Verkehrswegen wurden in der Vergangenheit immer mehr Bodenflächen versiegelt. Regenwasser kann nicht mehr in den Boden versickern und zur Grundwasserneubildung beitragen, sondern wird in die Kanalisation eingeleitet. Bei Starkregen kann dies…