Bild der Woche
Die Arbeitsgemeinschaft Pflasterklinker wünscht einen schönen Advent. Foto: Monika Geißler >
Die Arbeitsgemeinschaft Pflasterklinker wünscht einen schönen Advent. Foto: Monika Geißler >
Am Mittwoch, den 21. September 2016 veranstaltet die ABC-Klinkergruppe mit Sitz in Recke zum neunten Mal den ABC-Architektentag mit hochkarätigen Referenten namhafter Architekturbüros. Das Kunsthaus Kloster Gravenhorst bietet die entsprechend kreative Kulisse zur Präsentation der Projekte, der Büro-Philosophien, der gesellschaftlichen …
Die GaLaBau zeigt vom 14. – 17. September 2016 als einzige, führende europäische Fachmesse in 13 Messehallen und auf attraktiven Aktionsflächen das gesamte Angebotsspektrum für Planung, Bau und Pflege von Urban-, Grün- und Freiflächen. Erweitert wird das Angebot um weitere …
Original Pflasterklinker auf der GaLaBau 2016 in Nürnberg Read more »
Die Völker zwischen Euphrat und Tigris – die Sumerer – schufen im 4. Jahrtausend vor Christi eine Sakralarchitektur aus Stufentürmen (Zikkurats). Für die Errichtung dieser Turmbauten verwendeten die Sumerer in ihrer Größe genormtre, hartgebrannte Ziegelsteine. Der wohl bekannteste Zikkurat war …
Erster genormter Ziegelstein stammt von den Sumerern Read more »
Eine weiße Blüte aus Kunststoff vor der White Cube Gallery in London, Hackney.
Um die Raumwirkung seiner Gehölzpflanzungen noch zu Lebzeiten bewundern zu können, setzte Fürst Pückler auf die Verpflanzung von Großbäumen. Dafür ließ er eine spezielle Baumpflanzmaschine konstruieren, mit der es gelang, erstmals, ausgewachsene Bäume zu verpflanzen. Der Boden am neuen Standort …
Die Arbeitsgemeinschaft Pflasterklinker wünscht eine schöne Woche!
Eine einfache Baumschule reichte ihm nicht, es musste schon eine Baumuniversität sein. Dort gelang es Herman Fürst von Pückler-Muskau erstmals, ausgewachsene Bäume zu verpflanzen. Er ließ sie auf einem speziellen lafettenartigen Fuhrwerk heranfahren und den Boden am neuen Standort „baumgerecht“ …
Die Park-Landschaften vom Fürsten Pückler – Ausstellung in der Bundeskunsthalle, Bonn Read more »
Auch beim Garten gibt es Modetrends. In den USA gibt es momentan zwei dominierende Farbrichtungen: ein helles Pink und ein helles Blau sowie die Farbkombination Gelb und Orange. Bei den Pflanzgefäßen kommt es zu einer Renaissance der Delfter Farben. Auch …
In dem neuen keramischen Bodenbelagssystem CERPIANO+ vereinen sich anspruchsvolles Design, beste Funktionalität und Natürlichkeit mit einer innovativen Verlegetechnik. Die neue, unkomplizierte Art der Verlegung auf einer Alu-Unterkonstruktion erlaubt es Bauherren, schnell eine neue Terrasse, formschön und stabil zu errichten. CERPIANO+ …